«Lebensmittel» bei Sibler am Münsterhof in Zürich

Alle Schaufenster sind bis 22. Oktober 2016 mit gestrickten Lebensmitteln dekoriert
Sibler Münsterhof, Münsterhof 16, 8001 Zürich
13.8. – 22.10.2016
Vernissage vom 22. September: Videoreportage bei TeleZüri von 23.09.2016
Buch Präsentation durch Dr. Gabrielle Obrist, Kunsthistorikerin



Eines der Schaufenster bei Sibler.

Madame Tricot «Delicatessen»

Mit der einer Ausstellung ausgewählter Kunstwerke in den Sibler-Schaufenstern werden Sie als Gast ins Reich der exquisiten Feinkost-Illusion verführt. Vom 13. August bis zum 22. Oktober können einzelne Kunstwerke von Madame Tricot bestaunt und bewundert werden.

Anlässlich der Vernissage ihres Buches «Delicatessen» wird Madame Tricot am Donnerstag, 22. September Ihr Buch persönlich für Sie signieren. Wir vom Sibler Team freuen uns Sie ab 16.00 Uhr im Sibler am Münsterhof begrüssen zu dürfen.

Madame Tricot, der Name sagt es, hat sich auf das Stricken von 3D-Objekten spezialisiert. Ihre kulinarischen Werke sind nahtlos aus einem Guss! Dominique Kaehler Schweizer – alias Madame Tricot – hat das Stricken als ihre persönliche künstlerische Ausdrucksform entdeckt.

Frau Gabrielle Obrist, Kunsthistorikerin hat die Kunstwerke folgendermassen umschrieben: Madame Tricot – hat für uns angerichtet; üppig breitet sie vor uns Augenschmaus und virtuellenGaumenkitzel aus; sie ködert uns Karnivoren mit Leckerbissen von Saucisson bis Cordon bleu, sie hat für uns gewurstet, geräuchert, gestopft, mariniert, mit dem Fleischwolf Haché fabriziert, Terrinen und Pasteten komponiert, Faux-Filets geschnürt, Hühner gerupft, Speckseiten abgehangen und Schweinsfüsse präpariert.
Dr. phil. Gabrielle Obrist Kunsthistorikerin



Die Kommentare sind geschlossen.